Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht, Widerrufsfolgen, Widerrufsbelehrung
Sie sind im Sinne von § 13 BGB an Ihre Bestellung, die Sie über das Internet oder unter Verwendung sonstiger Fernkommunikationmittel gekauft haben, nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von einer Woche nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich an office@airsoftcompany.at oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Wegen des entstandenen Aufwands, bitte wir Sie um Verständnis, dass wir in diesem Fall eine Manipulationsgebühr von ¤ 20.- verrechnen müssen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
AIRSOFT COMPANY Inh. Robert Czerny
Perfektastraße 88
1230 Wien
Austria
Die Ware ist in einwandfreiem Zustand ohne Gebrauchsspuren einschließlich aller unbeschädigten Verpackungsteile in einem versicherten DPD Paket zurückzusenden.
Ausgeschlossen von der Rücksendung sind:
1. Ware die extra Ihrem Wunsch entsprechend zusammengestellt oder speziell für Sie bestellt wurde (keine Lagerware)
2. Ware, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder bearbeitet worden ist
3. Ware, die vom Kunden verändert oder modifiziert worden ist
4. Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte
Erstattung des Kaufpreises bei Rückgabe
Unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von einer Woche nach Erhalt der retournierten Ware werden wir die Erstattung des Kaufpreises vornehmen. Hiezu hat der Kunde rechtzeitig, spätestens mit der Rücksendung, seine Kontoverbindung bekannt zu geben.
Ein Erstattung der Versandkosten, für die Zusendung der Ware an den Kunden, erfolgt nicht. Ausgenommen es handelt sich um einen Gewährleistungsfall.
Ein Anspruch auf Rückerstattung des gesamten Kaufpreises besteht nicht, wenn der Wert der Ware durch Gebrauch, der über die übliche Prüfung der Ware wie sie im Ladengeschäft möglich gewesen wäre hinausgeht, sowie durch Beschädigung der Ware oder ihrer Verpackung oder durch sonstige Umstände (die der Kunde zu vertreten hat) gemindert ist. In diesem Fall werden wir, einen im Einzelfall angemessen Abzug für die Wertminderung vornehmen.
Sollte die Wertminderung des Kaufgegestandes so erheblich sein, dass uns der Wiederverkauf der Ware unmöglich oder nur mit unvertretbaren Verlusten möglich ist, ist eine Rücknahme der Kaufsache grundsätzlich ausgeschlossen.